Hilfe! Ich bin verwirrt!
Wie bewege ich mich in FF?
Wie kann ich mit anderen Spielern sprechen?
Wie kann ich emoten (das ist die non-verbale Kommunikation)?
Wo sehe ich, wer alles im MUD eingeloggt ist?
Wo kann ich sehen, wann ein bestimmter Spieler zuletzt im MUD war?
Wo finde ich eine Liste mit den möglichen Befehlen in FF?
Was ist in FF verboten?
Wie kann ich die News lesen?
Wie kann ich Spielern, die gerade nicht eingeloggt sind, eine
Nachricht hinterlassen?
Wo sehe ich meinen Spielstand?
Wie regenerieren sich meine AP und PE?
Wo bekomme ich eine Ausrüstung?
Wie kann ich mir meine Ausrüstung anzeigen lassen?
Eine Quest? Was ist das? Ist das wichtig?
Wie komme ich zu Geld?
Wie benutze ich meine Rüstungen?
Wie benutze ich meine Waffen?
Wie kämpfe ich?
Warum kann ich nichts mehr tragen?
Argh! Warum zerfallen manche Sachen beim Einloggen zu Staub?
Was mache ich, wenn meine Rüstung/Waffe kaputt ist?
Wo sehe ich, ob Waffe/Rüstung A besser als B ist?
Was ist der Gruppenmodus?
Wie logge ich mich aus?
Wie lösche ich meinen Charakter?
Keine Panik! Du bist im MUD? Gib einfach mal <hilfe anfaenger> ein. Da steht praktisch alles, was ein Anfänger wissen muss. Im Folgenden wird einiges davon wiederholt oder in anderen Worten erläutert (tja, die "hilfe anfaenger" gab's noch nicht, als diese FAQ entstand...)
Wenn man einen Raum betritt, werden nach oder in der Raumbeschreibung die möglichen
offensichtlichen Ausgänge angegeben z.B. "Ausgänge: Norden, Osten,
Südwesten". Normalerweise gibt man dann die Himmelsrichtung ein, in die man sich
bewegen möchte z.B. <norden>.
Daneben gibt es aber aber auch noch Richtungen wie "hoch, runter, ausgang" oder
"rein, raus", sowie evtl. vom jeweiligen Raum abhängige, spezielle Ausgänge
wie z.B. "mission, imbissbude".
Sämtliche Ausgänge gibt man so ein, wie sie da stehen. Himmelsrichtungen und "hoch,
runter, ausgang" können mit dem jeweiligen Anfangsbuchstaben abgekürzt werden.
Wie kann ich mit anderen Spielern sprechen?
Zur Kommunikation stehen folgende Befehle zur Verfügung:
<sage text> | Der Text <text> wird als "X sagt: text" allen Spielern im selben Raum angezeigt. |
<sage name text> | Wie <sage text>, nur spricht man hier eine Person direkt an. "X sagt zu Y: text" bzw. "X sagt zu Dir: text". |
<fluester name text> | Den Text <text> bekommt nur der Angeflüsterte angezeigt; alle anderen Spieler im selben Raum sehen lediglich "X flüstert Y etwas zu". |
<rede name text> | Sendet den Text <text> an <name>, egal wo sich <name> im MUD befindet. |
<laber text> | Alle Spieler im MUD, die den Laberkanal eingeschaltet haben, bekommen <text> angezeigt. |
<bruelle text> <rufe text> |
Alle Spieler im MUD bekommen <text> angezeigt. |
<grats text> | Alle Spieler im MUD, die den Gratskanal eingeschaltet haben, bekommen <text> angezeigt. |
<beileid text> | Alle Spieler im MUD, die den Beileidskanal eingeschaltet haben, bekommen <text> angezeigt. |
Eine Liste der verfügbaren Kanäle erhält man mit <chan>. Um auf dem Laberkanal kommunizieren zu können, benötigt man ein Chronokom,
das man in jeder Mission erhält. Mit <empfaenger> erhält man eine Liste mit allen
Spielern, die einem auf dem Laberkanal zuhören.
Der Laberkanal wird momentan
nach Erhalt des Chronokoms erst empfangen, wenn man <chan +
laber> eingibt oder neu einlogt. Näheres zum
Kanalsystem.
Wichtig: Rufen und Brüllen verbraucht Plasmaenergie (PE), und
auf dem Laberkanal
kann man nur kommunizieren, wenn man mindestens 10 PE
hat (verbraucht wird dabei allerdings nichts).
Wie kann ich emoten (das ist die non-verbale Kommunikation)?
Emoten kann man mit dem
Ich-Befehl. Wenn Loneham z.B. <ich kratzt sich am Kopf>
eingibt,
bekommen alle Spieler im selben Raum "Loneham kratzt sich am Kopf"
angezeigt. Das gleiche funktioniert auch, wenn man seinen Namen statt
"ich"
schreibt. Also:<Loneham kratzt sich am Kopf>.
Auf
dem Laberkanal emotet man folgendermaßen (man beachte den Doppelpunkt):
Wenn Loneham eingibt <laber :kichert>, wird auf dem Laberkanal
"Loneham kichert
auf dem Laberkanal" gesendet. Statt <laber>
kann man auch einfach <->
benutzen.
Lokal, also im selben Raum,
kann man auch mit den Befehlen der "hilfe seele"
emoten.
Wo sehe ich, wer alles im MUD eingeloggt ist?
Der Befehl <wer> gibt eine Liste mit den z.Zt. eingeloggten Spielern und Qs aus, die nach Levels aufsteigend geordnet ist. Hierbei ist zu beachten, dass Qs die Möglichkeit haben ihre Anwesenheit zu verbergen. Wenn man also einmal ein schwerwiegendes technisches Problem hat, aber keinen Q im WER sieht, kann man trotzdem versuchen, auf dem Laberkanal einen Q zu rufen.
Wo kann ich sehen, wann ein bestimmter Spieler zuletzt im MUD war?
Diese Information liefert der Finger-Befehl: <finger name>
Hier kann man u.a. auch sehen, welcher Rasse ein Spieler angehört oder wie oft er schon
gestorben ist und wann sein erster Login war.
Wo finde ich eine Liste mit den möglichen Befehlen in FF?
Wenn man im MUD <hilfe> eingibt, erscheint eine Liste mit den grundlegenden Befehlen. Dort sind auch einige speziellere Themen angegeben, zu denen man, wie übrigens auch zu den meisten Befehlen, mit <hilfe thema> bzw. <hilfe befehl> näheres erfahren kann. Wichtig, oder zumindest witzig, ist hier vor allem die <hilfe seele>.
Mit <hilfe verbote> erhält man eine Liste der in FF unerwünschten Sachen,
wie z.B. Scripte und Trigger. Auch Quest-Komplettlösungen sind verboten, da sie
erstens die Arbeit der Qs ignorieren und zweitens, was vielleicht noch wichtiger ist, man
sich damit selbst um den Spass des Questens bringt.
Ansonsten ist auch hier, wie überall im Internet, die Netiquette zu beachten.
Achtung: Das Killen von Mitspielern ist zwar nicht grundsätzlich verboten, wird aber ungern
gesehen. Außerdem wird der Mörder im WER durch ein (M) als solcher gebrandmarkt, als "vogelfrei" erklärt und seine
Bankkonten werden eingezogen. Spielstörendes Morden wird von den Qs geahndet.
Ein wichtiges Kommunikationsmedium sind auch die MUD-News, in denen verschiedene Themen
besprochen werden und aus denen man von technischen
Änderungen oder neuen Quests erfährt.
Lesen kann man sie an den Spieler-Terminals, die überall im MUD zu finden sind. Am
einfachsten ist es aber, wenn man sich des Newsreaders seines SchleppTops bedient. Dazu
schaltet man seinen SchleppTop ein, wählt in dem dann erscheinenden Menü den Punkt
"andere Software" und dann Punkt "NewsReader".
Eine Hilfe zum NewsReader bekommt man dann durch Eingabe von <?>.
Hinweise: Nahezu alle Terminals werden durch Eingabe von <q> beendet.
Will man anderen Aktivitäten nachgehen, während man den Schlepptop eingeschaltet hat, z.B. etwas zu jemandem reden, geht das mit vorangestelltem Ausrufezeichen, also z.B. <!rede loneham hallo>. So funktioniert dies auch bei den meisten Spielen und Ähnlichem.
Wie kann ich Spielern, die gerade nicht eingeloggt sind, eine Nachricht hinterlassen?
In allen Poststellen im MUD kann man Mails an andere Spieler schreiben. Eine Hilfe dazu
bekommt man in der Post.
Um die eigene Post lesen zu können, muß man ebenfalls eine Poststelle aufsuchen.
Wo sehe ich meinen Spielstand?
Den Spielstand kann man sich mit <sp> anzeigen lassen. Das sieht dann ungefähr
so aus:
Dort sieht man seinen aktuellen Level und bei wieviel Erfahrungspunkten (EP) man den
nächsten Level erreicht. Außerdem sieht man hier auch sein Alter (Angaben in RL-Online-Zeit).
Der Rest ist eigentlich, bis auf AP und PE, mehr oder weniger selbsterklärend.
AP sind Ausdauerpunkte, die die physische Verfassung des Spielers wiedergeben. Wird man im
Kampf verletzt oder kommt anderweitig zu Schaden, sinken die AP. Wenn die AP auf Null
gesunken sind, ist man tot.
Die PE (Plasmaenergie) ist die geistige Energie des Spielers, die sich z.B. beim Rufen
oder Brüllen verbraucht. Wenn man keine PE mehr hat, kann man diese Dinge nicht mehr tun.
Tip: Wenn man unbedingt etwas dem ganzen MUD kundtun möchte, aber keine PE mehr
hat, kann man sich des Gratskanals bedienen. Dieser Kanal benötigt nämlich keine PE, ist
aber eigentlich nur zur Gratulation gedacht. ;-)
Der Laberkanal verbraucht keine PE, kann aber nur bei mind. 10 vorhandenen PE genutzt werden.
Wie regenerieren sich meine AP und PE?
AP und PE regenerieren sich mit der Zeit von selbst, sofern man weder hungrig noch durstig ist. Man kann seine Regeneration aber beschleunigen, indem man sich hinsetzt oder etwas trinkt. Hier sei besonders auf die (im MUD!) regenerative Wirkung von Alkohol hingewiesen, der aber auch hier seine lästigen Nebenwirkungen zeigt. Auch das Rauchen von Shit hebt hier die Gesundheit.
Wo bekomme ich eine Ausrüstung?
Als Newbie kann man eine kleine Startausrüstung in einer der Missionen beantragen.
Dort bekommt man auch einen SchleppTop und ein Chronokom.
Diese Startausrüstung ist allerdings nicht allzugut, weshalb man sich, wenn man zu Geld
gekommen ist, in einem der Läden eine brauchbarere Ausrüstung kaufen sollte.
Vorausgesetzt es ist gerade etwas Brauchbares dort verfügbar. Ansonsten kann man auch
durchs MUD laufen und hoffen, etwas zu finden oder von älteren Spielern
geschenkt zu bekommen.
Wie kann ich mir meine Ausrüstung anzeigen lassen?
Sämtliche Gegenstände die man bei sich trägt, kann man sich mit <ausr> oder einfach <i> (für inventory) anzeigen lassen. Zur besseren übersichtlichkeit der Ausgabe empfehlen sich noch folgende Schalter:
k - Einteilung der Gegenstände nach Klassen
m - Verwendung eines 'more' zur Ausgabe
r - Tascheninhalte auch anzeigen
s - Sortierung der Gegenstände nach Namen
t - Mehrspaltige Ausgabe
v - VT100 Support
w - Angegebene Optionen als Voreinstellung speichern
Also z.B.: i -kmrt
Eine Quest? Was ist das? Ist das wichtig?
Quests, auch Rätsel genannt, stellen Aufträge dar, die meist von einem NPC vergeben werden. Man muss z.B. jemandem einige Dinge besorgen (das ist oft der Fall), jemanden retten, sich als Detektiv betätigen etc. Zur Zeit (Stand: Oktober 2003) gibt es in FF 31 Quests - leichte, mittlere und schwere. Jede gelöste bringt eine nette Menge Erfahrungspunkte (können mehrere tausend sein) und vor allem: steigert die Werte wie Ausdauer, Intelligenz usw. - ohne Quests bleiben die ewig niedrig.
Empfehlenswert für Anfänger sind u.a. die Robinson-Quest in Sol-City (man kaufe Ifraz im Stadtteil Horech eine Pille ab, die man schlucke...) und die Alienbaby-Quest in Axanaar auf Kor (man gucke sich eine Infosäule im Osten der Stadt mal genauer an).
Seine Quest-Erfahrung kann man sich mit <erfahrung raetsel> anzeigen lassen.
Als Newbie kann man ein kleines Startkapital in einer der Missionen beantragen. Später
muß man sich dann sein Geld, in Ermangelung von Arbeit ;-), auf etwas archaischere Weise
beschaffen: Geld bekommt man, indem man NPCs (NonPlayerCharacters) metzelt, und dann deren
Ausrüstung in einem der Läden verkauft. Wem das moralisch zu verwerflich erscheint, der
kann auch liegengelassene Gegenstände aufsammeln und diese verkaufen
Sein Geld sollte man aber nicht unbedingt in bar mit sich rumschleppen, da es erstens
etwas wiegt und zweitens geklaut werden kann. Deshalb sollte man bald bei einer Bank
seines Vertrauens ein Konto eröffnen, für das man dann eine Art CashCard (Infoband, Lambdastick, Excess-Card) bekommt, über
die alle Transaktionen bargeldlos abgewickelt werden können.
Wie benutze ich meine Rüstungen?
Damit eine Rüstungen einen Schutz bieten kann, muß man sie auch anziehen. Dies tut
man, genau wie bei anderer Kleidung auch, mit z.B. <ziehe schutzweste an>.
Um zu sehen, was man alles angezogen hat, kann man sich mit <i> seine Ausrüstung
anzeigen lassen. Hinter allen angezogenen Kleidungs- oder Rüstungsstücken steht dann
"(angezogen)". Mann kann sich auch mit <betrachte mich> selbst ansehen,
und sieht dann auch dort, was man alles angezogen hat.
Wichtig: Immer wenn man sich ausloggt, oder "gekickt" wird, zieht man
automatisch alles aus. Man muß sich also nach jedem Login neu anziehen. Dies kann man
durch <ziehe alles an> etwas vereinfachen.
Um eine Waffe im Kampf benutzen zu können, muß man sie erst führen. Das macht man
mit <fuehre waffe>, also z.B. <fuehre messer>. Welche Waffe man gerade führt,
sieht man bei <i>, <betrachte mich> oder beim <sp>. Beim Spielstand
<sp> sieht man auch wo (rechts oder links) man die Waffe führt. Manche Waffen kann
man nur zweihändig führen.
Welche Waffen man führen kann, hängt von der Erfahrung ab, die man in den einzelnen
Waffengattungen gesammelt hat. Als Anfänger kann man zunächst nur leichte Waffen
führen, bis man mit diesen genug Erfahrung für schwere Waffen gesammelt hat.
Wieviel Erfahrung man in der jeweiligen Waffengattung hat, sieht man mit <erfahrung
kampf> oder auch <erf k>.
Um eine Waffe wieder in die Ausrüstung zurück zu stecken, benutzt man <senke
waffe> oder auch <senke alles>.
Hinweis: Wenn man z.B. statt des geführten Messers lieber die Laserpistole
führen möchte, reicht <fuehre laserpistole>; das Messer wird dann automatisch
gesenkt.
Extraseite: Tips zu den Rüstungen und Waffen im FinalFrontier
Um einen Gegner anzugreifen, benutzt man <attackiere
gegner> oder kurz <att gegner>. Manche Gegner sind auch "autoattack", und greifen einen von sich aus
sofort an.
Um einen Gegner mit einer Schußwaffe anzugreifen, muß man <schiess gegner>
benutzen. Wichtig ist hierbei, dass man für jeden Schuß wieder <schiess gegner>
machen muß. Es empfiehlt sich daher jeweils ein Kürzel, z.B. <kuerzel sl schiess gegner>. Bei Hieb- und
Stichwaffen reicht einmalig <att gegner>. Man
kämpft dann automatisch mit der jeweiligen Waffe bis zum Ende des Kampfes oder bis zur
Flucht.
Um einem vorzeitigen Ableben vorzubeugen, sollte man unbedingt den Fluchtmodus benutzen.
Mit <flucht wert> kann man einen AP-Wert angeben, bei dessen erreichen oder
unterschreiten man automatisch die Flucht ergreift. Also z.B. <flucht 40> um bei
40AP automatisch zu fliehen. Wenn man jedoch Pech hat und der Schlag des Gegners nun
z.B. bei 45 verbleibenden AP 50AP Schaden verursacht, hat man mit -5AP keine
Chance zur Flucht mehr und ist sofort tot.
Man kann ausserdem die Fluchtrichtung mit <flucht richtung> bestimmen. Also z.B. <flucht o>, um nach Osten zu fliehen.
Warum kann ich nichts mehr tragen?
Die maximale Tragkraft hängt von der Stärke ab. Als Newbie wird man noch nicht so
viele, oder so schwere Rüstungen/Waffen tragen können. Das ist aber nicht sooo schlimm,
da man die schweren Rüstungen/Waffen oft sowieso noch nicht benutzen kann. Wieviel man,
samt Ausrüstung, gerade wiegt, kann man in den meisten Läden in Erfahrung bringen. Dort
steht meist eine Waage, auf der man sich, oder Teile seiner Ausrüstung, mit
<wiege mich> bzw. <wiege gegenstand> wiegen lassen kann.
Es kann jedoch auch vorkommen, dass man plötzlich unter einem unerklärlichen
Übergewicht leidet. Eben wog man z.B. noch samt Ausrüstung 100kg, und jetzt plötzlich
130kg. Das hat zur Folge, dass man, unter sonst gleichen Bedingungen, einen Gegenstand den
man eben noch tragen konnte, jetzt nicht mehr tragen kann. Dies ist ein Fehler, den man
aber durch aus- und wieder einloggen beheben kann. Nach dem erneuten Login sollte man
wieder das ursprüngliche Gewicht haben.
Häufig hat man auch folgendes Problem, wenn man hart am Trag-Limit operiert: Wenn man
einen Gegenstand aus einem Behälter, den man bei sich trägt, nehmen will, wird einem
dies mit der Begründung verweigert, dass man diesen Gegenstand nicht mehr tragen könne,
obwohl man ihn ja tatsächlich schon trägt, nur eben in einem Behälter. Dieser Bug
beruht darauf, dass das Gewicht des Gegenstandes beim Aus-dem-Behälter-nehmen zweimal
gerechnet wird: Einmal im Behälter und einmal außerhalb. Aber auch diesen Bug kann man
beheben; nämlich indem man den Behälter auf den Boden legt und erst dann den Gegenstand
entnimmt. Behälter wieder aufheben nicht vergessen!
Achtung: In Gorm sollte man tunlichst nichts, was man noch braucht, auf den Boden
legen, da dort der gefürchtete Clean-O-Bot sein Unwesen treibt und alle rumliegenden
Gegenstände desintegriert!
Argh! Warum zerfallen manche Sachen beim Einloggen zu Staub?
Die meisten Gegenstände in FF haben nur eine begrenzte Lebensdauer, nach deren Ablauf sie beim nächsten Login zu Staub zerfallen. Wann das sein wird, kann man vorher nicht sehen. Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass Lebensmittel recht schnell zerfallen , was ja auch irgendwie logisch ist.
Was mache ich, wenn meine Rüstung/Waffe kaputt ist?
Wenn man kämpft, verschleissen natürlich die Rüstungen und Waffen, und irgendwann
gehen sie dann auch kaputt. Das sieht man dann an Meldungen wie: "Crack! Deine
Wartex1 ist zerbrochen." oder wenn im <i> hinter der Waffe/Rüstung
"(kaputt)" steht.
Man kann dann einen Schmied aufsuchen, und diesen fragen, ob sich die Reparatur noch
lohnt. Falls ja, kann man die Sachen bei ihm reparieren lassen, was natürlich Geld
kostet. Je öfter aber eine Sache repariert worden ist, desto schneller geht sie wieder
kaputt, und irgendwann ist es dann besser und billiger sich eine neue Rüstung/Waffe zu
kaufen.
Wo sehe ich, ob Waffe/Rüstung A besser als B ist?
Um zwei Rüstungen/Waffen miteinander vergleichen zu lassen, muß man einen Schmied aufsuchen. Dieser sagt einem dann, gegen Bezahlung, bei welchen Schadensarten Sache A besser/gleich/schlechter als Sache B ist, und ob sie schwerer oder leichter ist.
Der Gruppenmodus ist eine sehr nützliche Einrichtung, wenn man mit anderen Spielern in
einer Gruppe, z.B. zum metzeln, unterwegs ist, da man dann automatisch dem
Gruppenleiter folgen und die AP/PE-Werte, sowie die gerade geführten Waffen der
Gruppenmitglieder sehen kann. Man muß nicht immer fragen: "Seid ihr wieder
fit?" oder "Wo geht's denn lang?".
Den Gruppenmodus aktiviert man, indem man eine neue Gruppe mit <g g name-der-gruppe>
gründet, oder in eine bestehende Gruppe aufgenommen wird. Beitreten kann man dann mit
<g b name-der-gruppe>.
Wenn man selbst eine Gruppe gegründet hat, und neue Mitglieder aufnehmen will, bietet man
diesen mit <g aufn name> die Mitgliedschaft in seiner Gruppe an.
Man sollte in jedem Fall den Gruppenmitgliedern mit <g o ein> die eigenen
AP/PE-Werte offenlegen. Die Werte der Gruppe kann man sich mit <g s> oder <g>
anzeigen lassen. Möchte man dem Gruppenleiter automatisch folgen, kann man das mit <g
f ein> machen. Wenn man selbst eine Gruppe gegründet hat, wird man automatisch zu
ihrem Leiter, kann aber mit <g l name> ein Gruppenmitglied zum neuen Leiter der
Gruppe machen.
Eine Übersicht zu den Gruppenbefehlen bekommt man mit <g hilfe> oder <g h>.
Um FinalFrontier zu beenden gibt man <ende> ein. Das ist wichtig, damit die Ausrüstung gespeichert wird. Außerdem sieht man dann beim Logout nochmal, wie lange man im MUD war und wieviele EP man gesammelt hat.
Wie lösche ich meinen Charakter?
Dieser Schritt sollte wohl überlegt sein, aber wenn man tatsächlich keine Lust mehr
hat, oder seiner Rasse überdrüssig ist, gibt man einfach <suizid> ein. Dieser
Befehl muß dann, seiner Tragweite wegen, noch mit dem persönlichen Passwort bestätigt
werden.
Achtung zMUD-User: Falls man zum einloggen den Passwort-Trigger benutzt, und nur
mal zum "Spaß" <suizid> eingibt, wird bei der dann folgenden
Passwort-Abfrage das Passwort automatisch eingesetzt und der Charakter gelöscht!