Die Kommunikationskanäle
Ich habe nicht die Absicht, das Kanalsystem von FinalFrontier
gründlich zu erklären. Den Hilfetexten im MUD ist im Grunde alles zu entnehmen; hier nur ein paar zusammenfassende Hinweise.
"chan" zeigt eine Liste aller momentan empfangbaren Kanäle.
Ein Kanal kann mit "chan <kanalname>" temporär ein- oder
ausgeschaltet werden.
Dauerhaft betreten (so dass der Kanal auch beim nächsten Einloggen noch
aktiv ist) wird ein Kanal mit "chan + <kanalname>".
Dauerhaftes Verlassen: "chan - <kanalname>".
Die Kanäle in der "chan"-Liste sind gruppiert. Man kann alle Kanäle einer
Gruppe mit "chan [+] <gruppenname>" betreten.
Auf den Kanälen kann ausser mit verschiedenen bekannten Befehlen
(laber, Gildenkanal-Befehle wie grufe, trufe...) mit *<kanalname> oder -<kanalname>
gelabert werden.
Die History der Kanäle wird mit chist
<kanalname> [Anzahl Äusserungen] angezeigt.
Der Laberkanal wird nach Erhalt des
Chronokoms erst bei erneutem Einloggen automatisch betreten; alternativ ist
manuelles Betreten wie oben beschrieben möglich.
Gildenmitglieder: Möglicherweise betretet ihr euren Gildenkanal nicht automatisch. Es kann die
einmalige Eingabe von z.B. "chan + genetiker" notwendig sein.
Weitere
Informationen, z.B. zur Verwendung von Farben und diversen Feinheiten der
Kanalsteuerung, finden sich im MUD in "hilfe chan" und "hilfe chanset".