Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
spieler:chans [2014/06/04 15:18] Axti [Gruppenkanäle] |
spieler:chans [2017/11/28 22:03] (aktuell) axti [Farbeinstellungen] Berichtigung |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Kanäle ====== | ====== Kanäle ====== | ||
| - | * Ein- und Ausschalten | + | Es gibt im MUD eine Vielzahl von Kanälen, welche Dir zur Kommunikation Verfügung stehen, siehst du mit dem Kommando "''chan -a''", die Kanäle werden dabei nach Gruppen sortiert angezeigt. |
| - | * Farbeinstellungen möglich | + | |
| - | * History | + | |
| - | * Zuhörer | + | |
| Zeile 23: | Zeile 20: | ||
| ==== Intermudkanäle ==== | ==== Intermudkanäle ==== | ||
| - | FinalFrontier ist über das Intermudprotokoll (V.2) mit anderen MUDs im deutschsprachigen Raum verbunden. So kann man mit Spielern der anderen angeschlossenen MUDs kommunizieren. Zwei Beispiele seien hier genannt. | + | FinalFrontier ist über das [[Intermud]]protokoll (V.2) mit anderen MUDs im deutschsprachigen Raum verbunden. So kann man mit Spielern der anderen angeschlossenen MUDs kommunizieren. Zwei Beispiele seien hier genannt. |
| === D-Chat === | === D-Chat === | ||
| Zeile 57: | Zeile 54: | ||
| *Um einen Kanal auch nach einem neuen Login immer eingeschaltet zu haben, ist einzugeben: "''chan + <kanalname>''" | *Um einen Kanal auch nach einem neuen Login immer eingeschaltet zu haben, ist einzugeben: "''chan + <kanalname>''" | ||
| *Um einen Kanal für immer zu verlassen, tippt man: "''chan - <kanalname>''" | *Um einen Kanal für immer zu verlassen, tippt man: "''chan - <kanalname>''" | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ==== Farbeinstellungen ==== | ||
| + | |||
| + | Man kann sich die Kanäle entsprechend seinen Wünschen einfärben. Der Befehl "''chan farben''" zeigt einem die verfügbaren Farben an. | ||
| + | Mit "''chan <kanal> <farbe>''" wählt man sich eine Farbe für einen Kanal aus, mit "''chan gruppe <kanalgruppe> <farbe>''" kann man für eine ganze Kanalgruppe eine Farbe auswählen. | ||
| + | |||
| + | ==== Kanalhistorie ==== | ||
| + | |||
| + | Falls man auf einem Kanal etwas verpaßt hat oder nach dem Login nachlesen möchte, was in letzter Zeit dort geredet wurde, kann man sich die Kanalhistorie anzeigen lassen: "''hist <kanal>''" oder "''hist <kanal> <zahl>''"; bei der Angabe mit Zahl wird die angegebene Anzahl der letzten Meldungen ausgegeben (meist ist das Maximum 100), bei Eingabe ohne Zahl orientiert sich die Ausgabe an der Fenstergröße. | ||
| + | |||
| + | ==== Zuhörer ==== | ||
| + | |||
| + | Um zu erfahren, wer auf einem Kanal mithört, kannst Du "''chan <kanal> wer''" eingeben, zum Beispiel "''chan laber wer''". | ||
| + | Das funktioniert auch mit Intermudkanälen bei anderen Muds: "''chan <kanal>@<mudname> wer''", z.B.: "''chan d-chat@unitopia wer''" | ||