Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
spieler:forschung [2013/03/17 02:07] havelock Tippfehler |
spieler:forschung [2014/09/19 11:29] (aktuell) Espino [Tips zum Erkunden der Umgebung an wörtlichen Beispielen] |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Forschung ====== | ====== Forschung ====== | ||
| - | Das Erkunden der Umgebung gehört zu den wichtigsten Dingen im Spiel. | + | Das Erkunden der Umgebung gehört zu den wichtigsten Dingen im Spiel. \\ |
| - | Mittels Betrachten entdeckt man nicht nur nützliche Dinge, wie Geld, Waffen, Rüstungen oder ähnliches, sondern auch Nahrungsmittel, Heilungen, lebensbedrohliche Fallen oder Hinweise, die zum Lösen von Rätseln notwendig sind. | + | Mittels Betrachten entdeckt man nicht nur nützliche Dinge, wie Geld, Waffen, Rüstungen oder ähnliches, sondern auch Nahrungsmittel, Heilungen, lebensbedrohliche Fallen oder Hinweise, die zum Lösen von Rätseln notwendig sind. \\ |
| - | Natürlich kann man auch viel unsinniges finden, z.b. Schreibfehler oder ein Loch im Raum-Zeit-Gefüge. | + | Natürlich kann man auch viel unsinniges finden, z.b. Schreibfehler oder ein Loch im Raum-Zeit-Gefüge. \\ |
| Die passende Syntax lautet: //betrachte/schaue/untersuche <etwas>// | Die passende Syntax lautet: //betrachte/schaue/untersuche <etwas>// | ||
| Zeile 35: | Zeile 35: | ||
| Bescheibung: ...viele Gaeste unterschiedlicher Herkunft unterhalten sich lautstark... \\ | Bescheibung: ...viele Gaeste unterschiedlicher Herkunft unterhalten sich lautstark... \\ | ||
| Mögliche Objekte zur näheren Betrachtung: "Gaeste", "Menschen", "Solaner", "Jnaii", "Paksi", "Rihannsu", "Akaardianer" \\ | Mögliche Objekte zur näheren Betrachtung: "Gaeste", "Menschen", "Solaner", "Jnaii", "Paksi", "Rihannsu", "Akaardianer" \\ | ||
| + | |||
| + | **Leerzeichen und Sonderzeichen, wie z.B. Bindestrich ignorieren!** \\ | ||
| + | Beispiel: \\ | ||
| + | Bescheibung: ...eine Fata Morgana ausserhalb der Bataa-Senke sieht man... \\ | ||
| + | Mögliche Objekte zur näheren Betrachtung: "Fatamorgana", "Bataasenke" und "Senke" \\ | ||
| **Wer richtig intensiv erkunden will, nutzt zusätzlich die Möglichkeit, mit "rieche", "lausche" und "berühre" <etwas>, um weitere Informationen zu sammeln.** \\ | **Wer richtig intensiv erkunden will, nutzt zusätzlich die Möglichkeit, mit "rieche", "lausche" und "berühre" <etwas>, um weitere Informationen zu sammeln.** \\ | ||
| + | \\ | ||
| + | \\ | ||
| + | \\ | ||
| + | Zu den Details in der Umgebung zählen natürlich auch die Personen (kurz: NPC), welche man nicht nur betrachten, sondern auch ausfragen kann. \\ | ||
| + | Manche von ihnen sind mehr oder weniger unterhaltungsfreudig und geben neben der Begrüßung auch Aufgaben oder Rätsel und/oder passende Tipps/Hinweise dazu von sich. \\ | ||
| + | Manchmal kann es sogar hilfreich sein, ihnen einen Gegenstand aus dem eigenen Inventar zu geben, um darüber Auskunft zu erhalten. \\ | ||
| + | |||
| + | ==== Standardschlüsselwörter oder Wortgruppen sind z.B. ==== | ||
| + | * //hi/hallo// | ||
| + | * //wer bist du// | ||
| + | * //wie heisst du// | ||
| + | * //was machst du// | ||
| + | * //will helfen// | ||
| + | * //was tust du// | ||
| + | * //wer ist xyz// | ||
| + | * //will auftrag// | ||
| + | |||
| + | |||