Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
spieler:mudclients:mud-clients [2014/06/03 20:08] Axti [MUD-Clients] Umformulierung |
spieler:mudclients:mud-clients [2021/07/27 13:40] (aktuell) malte |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== MUD-Clients ====== | ====== MUD-Clients ====== | ||
- | Ein MUD-Client ist für das Mudden wesentlich komfortabler zu benutzen als reines Telnet. Das Wichtigste, das jeder MUD-Client bietet, ist natürlich die getrennte Eingabezeile, so daß Texteingabe und Ausgabe vom MUD nicht durcheinandergeraten. | + | Ein MUD-Client ist für das Mudden wesentlich komfortabler zu benutzen als reines Telnet. Das Wichtigste, das jeder MUD-Client bietet, ist natürlich die getrennte Eingabezeile, so dass Texteingabe und Ausgabe vom MUD nicht durcheinander geraten. |
- | Für Spieler, die Windows Vista/7/8 nutzen, ist die Installation eines Mudclients fast immer notwendig, da Telnet nicht mehr standardmäßig vorhanden ist und erst aktiviert werden muß; siehe [[http://support.microsoft.com/kb/978779/de]]. | + | FinalFrontier kann ohne weiteres über den Browser gespielt werden: |
+ | * Webclient: [[https://ff.mud.de/play/]] | ||
+ | * Username: webclient | ||
+ | * Passwort: Die Jahreszahl von ff.mud.de | ||
+ | * Danach kann man sich mit dem eigenen Username und Passwort einloggen. | ||
+ | |||
+ | Telnet ist seit Windows Vista nicht mehr standardmäßig vorhanden und muss nachinstalliert werden: [[http://support.microsoft.com/kb/978779/de]]. | ||
Reines Telnet ist für blinde Spieler benutzbar, aber, wie auch für alle anderen, nicht unbedingt zu empfehlen. So fehlt ihnen hier die Möglichkeit, zurückzuscrollen. | Reines Telnet ist für blinde Spieler benutzbar, aber, wie auch für alle anderen, nicht unbedingt zu empfehlen. So fehlt ihnen hier die Möglichkeit, zurückzuscrollen. | ||
Zeile 10: | Zeile 16: | ||
Für alle Mudclients (und natürlich pures Telnet) können folgende Hostangaben benutzt werden: | Für alle Mudclients (und natürlich pures Telnet) können folgende Hostangaben benutzt werden: | ||
- | * Hostname: ff.mud.de, finalfrontier.mud.de, mud.finalfrontier.ch, mud.final-frontier.de oder h2084463.stratoserver.net | + | * Hostname: ff.mud.de, mud.finalfrontier.ch, finalfrontier.mud.de, mud.final-frontier.de (Funktioniert alles, mud.finalfrontier.ch spart aber einen zusätzlichen DNS-Lookup) |
- | * Port: Möglich ist das Login auf den Ports 7600, 8080, 7777 und 23. | + | * Port: Möglich ist das Login auf dem Port 7600 |
- | * Um sich verschlüsselt am Mud anzumelden, ist es möglich, sich auf den Ports 992 und 5555 per SSL/TLS einzuloggen, falls der verwendete Client das unterstützt. | + | * Um sich verschlüsselt am Mud anzumelden, ist es möglich, sich auf de, Port 5555 per SSL/TLS einzuloggen, falls der verwendete Client das unterstützt. |
- | * Der SHA1-Fingerprint des SSL-Zertifikats ist: B1:14:D4:B7:EC:93:98:46:3A:8F:B3:40:60:2F:68:39:49:13:2E:39 | + | |
===== Windows ===== | ===== Windows ===== | ||
Zeile 24: | Zeile 28: | ||
* Potato (Beta) (Linux, Windows, MacOS) [[http://www.potatomushclient.com/]] | * Potato (Beta) (Linux, Windows, MacOS) [[http://www.potatomushclient.com/]] | ||
* GMud: Kleiner Mudclient für Windowsbetriebssysteme. Entpacken, direkt ohne Installation ausführbar. Allerdings muß man noch eine diktengleiche Schriftart einstellen, bspw. Courier, Courier New oder Droid Sans Mono. (Für blinde Spieler benutzbar.) [[ftp://ftp.funet.fi/.m/archive1e/papa.indstate.edu/winsock/mud/gmd3219b.zip]] | * GMud: Kleiner Mudclient für Windowsbetriebssysteme. Entpacken, direkt ohne Installation ausführbar. Allerdings muß man noch eine diktengleiche Schriftart einstellen, bspw. Courier, Courier New oder Droid Sans Mono. (Für blinde Spieler benutzbar.) [[ftp://ftp.funet.fi/.m/archive1e/papa.indstate.edu/winsock/mud/gmd3219b.zip]] | ||
- | * Pueblo: Etwas größerer, umfangreicherer Client für Windowsbetriebssysteme. [[http://www.chaco.com/company/pueblo/index.html]] | + | * Pueblo: Etwas größerer, umfangreicherer Client für Windowsbetriebssysteme. Ursprünglich von Chaco Communications, jetzt Open Source: [[http://sourceforge.net/projects/pueblo/]] |
* zMUD: Kommerzieller MudClient mit vielen Features [[http://www.zuggsoft.com]] | * zMUD: Kommerzieller MudClient mit vielen Features [[http://www.zuggsoft.com]] | ||
* CMUD: MUD-Client vom gleichen Hersteller wie zMUD [[http://www.zuggsoft.com]] | * CMUD: MUD-Client vom gleichen Hersteller wie zMUD [[http://www.zuggsoft.com]] | ||
* WinTin++ ist die Windowsversion des Konsolenclients TinTin++ (Für blinde Spieler zugänglich)[[http://tintin.sourceforge.net/]] | * WinTin++ ist die Windowsversion des Konsolenclients TinTin++ (Für blinde Spieler zugänglich)[[http://tintin.sourceforge.net/]] | ||
+ | * MudMaster 2k6 - leichtgewichtig mit vielen Features [[http://sourceforge.net/projects/mm2k6/]] | ||
===== Linux ===== | ===== Linux ===== | ||
Zeile 44: | Zeile 49: | ||
* Potato (Beta) (Linux, Windows, MacOS) [[http://www.potatomushclient.com/]] | * Potato (Beta) (Linux, Windows, MacOS) [[http://www.potatomushclient.com/]] | ||
* Mudlet 2.1 für Windows, Linux (32 und 64bit) und Mac OS X, zu finden unter: [[http://www.mudlet.org/]] | * Mudlet 2.1 für Windows, Linux (32 und 64bit) und Mac OS X, zu finden unter: [[http://www.mudlet.org/]] | ||
+ | * TinTin++ ist auch ein Konsolenclient für Windows, Linux und UNIX und damit auch für Mac OS X: [[http://tintin.sourceforge.net/]] | ||
Zeile 61: | Zeile 67: | ||
* MUD Client for iPad [[https://itunes.apple.com/us/app/mud-client-for-ipad/id393765507]] | * MUD Client for iPad [[https://itunes.apple.com/us/app/mud-client-for-ipad/id393765507]] | ||
* Pocket MUD ist ein Mudclient für das Iphone. Diese App arbeitet sehr gut mit Voice over zusammen. [[https://itunes.apple.com/us/app/pocket-mud-pro/id511678455]] | * Pocket MUD ist ein Mudclient für das Iphone. Diese App arbeitet sehr gut mit Voice over zusammen. [[https://itunes.apple.com/us/app/pocket-mud-pro/id511678455]] | ||
- | * MUDRammer ist ein Mudclient für das Iphone, das Ipad und den Ipod Touch, welcher VoiceOver zur Sprachausgabe verwendet.[[https://itunes.apple.com/de/app/mudrammer-a-modern-mud-client/id597157072?mt=8]] | + | * MUDRammer ist ein Mudclient für das Iphone, das Ipad und den Ipod Touch, welcher VoiceOver zur Sprachausgabe verwendet.[[https://itunes.apple.com/de/app/mudrammer-a-modern-mud-client/id597157072]] |
+ | * MUDMaster ab iOS 3.2 [[https://itunes.apple.com/de/app/mudmaster/id341160033]] | ||
+ | * MobileMUD für Geräte mit iOS ab Version 3.1 [[https://itunes.apple.com/de/app/mobilemud/id338798954]] | ||
Zeile 76: | Zeile 84: | ||
- | ===== Tips für blinde Spieler ===== | + | ===== Tipps für blinde Spieler ===== |
* Todo: Welche Mud-Clients funktionieren für blinde Spieler? (Wenn fertig, entfernen.) | * Todo: Welche Mud-Clients funktionieren für blinde Spieler? (Wenn fertig, entfernen.) |